Donnerstag, 7. August 2014

Kanufahrt auf dem Rio Chagres

 
ein aufregender Tag denn nach der morgendlichen Wanderung im Nationalpark treffen wir uns Nachmittags zum Kanufahren mit Rainald am Rio Chagres. Ich war schon ein bisschen nervös wegen den Krokodilos aber man hat schließlich nicht jeden Tag die Gelegenheit die Natur vom Kanu aus zu erkunden und ich war schon sehr gespannt.

Nun, ich kann vorweg sagen das wir letztendlich keine Krokodile oder Kaimane sahen aber einen Schlangenreiher, Affen und einige im Schilf lebende Vögel sowie Einheimische auf Leguanjagd.
 
In der Regenzeit ist es allerdings so das einiges an Müll den Fluss runtergespült kommt und dieser trübt leider das sonst so idyllische Landschaftsbild. Vermutlich rührt das Müll-Problem daher dass das Abfallmanagement Panamas vor allem in den abgelegenen Orten nicht funktioniert und es keine zuverlässig organisierte Abfallsammlung gibt.
Dazu kommt das im Vergleich zu Deutschland in der Bevölkerung bislang wenig Umweltbewusstsein vorhanden ist und die Leute es wahrscheinlich gar nicht anders kennen.
Am häufigsten sahen wir Getränkeflaschen aus PET, verloren gegangene Schuhe,  Becher und Styropor Geschirr das Regalmeterlang die Supermärkte in Panama Stadt füllt.
Doch wie kann neues Denken und Handeln in eine Gesellschaft einziehen, die deshalb so bekannt geworden ist, weil sie sich ihre ursprünglichen Traditionen und Lebensweisen bis zum heutigen Tage weitgehend bewahren konnte?! 


 
 

Vogelbeobachtung auf dem Wanderweg Camino de Oleoducto (Pipeline Road) II

zum zweiten Mal war ich auf der Pipeline Road unterwegs. Es scheint während der vergangenen vier Wochen hat sich schon wieder viel verändert und es gibt ständig neue Sachen zu entdecken.
Diesmal sahen wir ein Baum voller Spechte mit roten Kappen, ich nehme an es waren Helmspechte. Am ganzen Baum wurde geklopft und gehämmert, es müssen mindestens um die fünfzehn Spechte gewesen sein. Auch die Schildkröte vom letzten Besuch war wieder da und hat sich diesmal besonders fotogen gezeigt.
 
Spechte an der Arbeit
 
Woody Woodpecker
 
 
ein besonders schöner Vogel, er nennt sich Rufous Motmot

 
Termitennest an einem hängenden Blatt
 
und hier hält sie ganz fotogen ihren Kopf aus dem Wasser

Berni und ich auf der Pipeline Road. Hier halten wir Ausschau
nach der Schildkröte


Mittwoch, 6. August 2014

ZDF Fernsehen am Panamakanal getroffen

am 05.August 2014 war ich mit Berni und Doris am Mirafloris Besucherzentrum des Panamakanal und stellt euch vor wen wir getroffen haben?! ... das ZDF Fernsehen! Nachdem wir ihnen ganz laut "Halllooooo ZDF" von der Besucherterrasse zugerufen haben hat der Kamera Mann uns kurz gefilmt aber leider kamen wir nicht in die Aufzeichnung.

Hier ist der Link zum fünf minütigen ZDF Beitrag, gefilmt genau dann als ich auch am Kanal war:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2213534/Unterwegs-auf-dem-Panamakanal#/beitrag/video/2213534/Unterwegs-auf-dem-Panamakanal


Hier noch ein paar meiner Bilder:

hier wird gerade die Szene mit Ulf Röller gefilmt von Minute 0:57.
Das Kamerateam stand dazu auf dem Übergang des zweiten Schleusentor (linkes im Bild) während Ulf Röller auf dem ersten Schleusentor steht während das Schiff einfährt, sieht im Film viel spektakulärer aus

die Schleusentore wo vorher noch die Szene gedreht wurde sind jetzt geöffnet nachdem der Wasserspiegel abgesenkt wurde

ZDF Kamera Team im Einsatz beim filmen des riesigen Schiff das gerade so durch die Schleuse passt. Ulf Röller den man im Fernsehen sieht trägt blaues T-Shirt und beige Hose.

Interview mit Dazzell Marshall bei Minute 4:18


Sonntag, 3. August 2014

Bienvenidos - visita desde Alemania

 
Herzlich Willkommen in Panama!
Seit gestern sind Berni & Doris da

Sonntag, 13. Juli 2014

Deutschland gewinnt die Fußball WM

Deutschland gewinnt die Fußball WM 2014 in Brasilien und wir feiern mit, im deutschen Pub Rincon Aleman bei Bratwurst mit Kartoffelsalat und Paulaner Weißbier.

haben uns mal kurz den WM Pokal von Jogi Löw
und seinem Team ausgeliehen

Samstag, 12. Juli 2014

Riesenfreude! Wir empfangen unsere Haushaltslieferung aus Neuseeland

 
Riesenfreude!
Unsere Neuseeland Sachen kommen nach DREI Monaten und ZWEI Wochen
Lieferzeit in Ihrer neuen Heimat Panama an.
6 Lieferterminverschiebungen, über 40 Emails, gefühlte 100 Telefonate plus die ein oder andere Nerve später bekommen wir unseren "neuen alten" Haushalt geliefert :)
 
Nichts fehlt und nur ein Bilderrahmen ist während der ganzen Reise durch die Welt zu Bruch gegangen.
Caio mit unseren 14 Packstücken
 

Freitag, 11. Juli 2014

Wir verabschieden Mama und Papa

 
Adios Mama und Papa! Grüßt die Heimat von mir!
Jetzt haben wir wieder so viel miteinander erlebt
und eine wirklich tolle Zeit zusammen verbracht.
Ich hoffe Panama ist Euer neues Lieblings-Reiseland
und ihr kommt uns bald wieder besuchen!
 
Abschiedsfoto am Flughafen