Ipipiri Kreuzfahrt
Vom Terminal in Paihia wurden wir mit dem Bus an die wenige Kilometer entfernte Bucht gefahren wo die Ipipiri bereits auf uns wartete.
Als wir am nächsten Morgen aufwachten war es ziemlich bewölkt, die Temperaturen aber trotzdem mild und wir konnten draußen frühstücken. Gegen 10:30 Uhr waren wir wieder zurück in Paihia.
Insel Moturua, wir bestiegen den kleinen Hügel den ihr auf diesem Foto sehen könnt |
ein Tui nachdem auch neuseelands Bier benannt ist |
bewölkt am naechsten Morgen |
Kerikeri
altes Steinhaus und Missionshaus in Kerikeri
Da das Wetter mehr und mehr zuzog sind wir gleich nach Kerikeri weiter gefahren um uns umzuschauen.
Die Gegend um Kerikeri ist eine der ersten in Neuseeland, die von Europäern besiedelt wurde. Noch heute findet man hier das älteste Missionshaus (gebaut in 1822) Neuseelands sowie das älteste Steinhaus. Bevor die Europäer gekommen sind hat in Kerikeri das seinerzeit noch Gloucester Town hieß der Maori Haeuptling Hongi Hika mit seinem Stamm gewohnt, das Maori Dorf ist im Rewa's Village Museum nachgebaut das wir besucht haben.
Waitangi Treaty Ground
Waitangi Treaty Ground, hier wurde Neuseeland gegründet |
Die britische Krone hat zwar inzwischen eingeräumt, dass die Enteignung der Maori ein Bruch des Vertrags von Waitangi war, außerdem haben viele Maori Entschädigungen bekommen. Doch die Folgen dieser Politik sind bis heute spürbar. Und auch strittige Fragen gibt es noch immer, in denen der Vertrag unterschiedlich interpretiert wird. Seit 1975 regelt das Waitangi-Tribunal solche Streitfragen. Vor dieser Untersuchungskommission können Maori Ansprüche aus dem Vertrag geltend machen - allerdings spricht das Tribunal nur Empfehlungen aus, die nicht rechtlich bindend sind.
Maori Tanzgruppe als wir den Waitangi Treaty Ground besucht haben |
laengstes Maori Kanu das sogar im Guinness Buch der Rekorde steht |
Paihia
Soviel Geschichte hat und hungrig gemacht und bevor wir heimgefahren sind haben wir uns noch auf der Terrasse eines gemütlichen Restaurants in Paihia gestärkt.´
Soviel Geschichte hat und hungrig gemacht und bevor wir heimgefahren sind haben wir uns noch auf der Terrasse eines gemütlichen Restaurants in Paihia gestärkt.´
Ferienörtchen Paihia |
Maori Holzschnitzerei in Paihia |
alte Steinkirche in Paihia |